FAQ - Häufig gestellte Fragen:
Gesundheits- und Ernährungswissenschaft
1. Was ist Ökotrophologie
Gesundheits- und Ernährungswissenschaft
2. Was ist der Unterschied zwischen Ernährungswissenschaften und Ökotrophologie?
Die Ernährungswissenschaft ist den Naturwissenschaften zugeordnet und
liegt zwischen den Bereichen Biochemie und Medizin. Die Ökotrophologie ist
eher eine Mischung aus naturwissenschaftlichen und gesellschafts-
wissenschaftlichen Bereichen.
3. Ernährungsberater und Beratungsgebiete
In Deutschland leiden immer mehr Menschen an Übergewicht,
Diabetes und Nahrungsunverträglichkeiten. Ernährungsberater
können hier die notwendigen Therapien empfehlen.
Gesundheits- und Sportwissenschaft
1. Was ist die Besonderheit der Sportwissenschaft?
Die Sportwissenschaft ist eine interdiszipliäreWissenschaft. Sie beinhaltet
die Probleme und Erscheinungsformen im Bereich von Sport und Bewegung
. Da die Sportwissenschaft auf eine Reihe anderer Wissenschaften
zurückgreift und sich entsprechend spezialisierte Einzeldisziplinen
herausgebildet haben, wird häufig auch von Sportwissenschaften
gesprochen.
2. Welche Disziplinen gibt es in der Sportwissenschaft?
In der Sportwissenschaft haben sich verschiedene Disziplinen
herausgebildet: Bewegungswissenschaft, Biomechanik,
Sport und Technik, Sportdidaktik, Sportethik.
3. In welchen Arbeitsfeldern können Sportwissenschaftler tätig
werden?
Sportvereine und -verbände, Krankenhäuser und andere
Gesundheitseinrichtungen, Wirtschaftsunternehmen,
Tourismusbranche, Medienbranche, Städte und Kommunen.
|